Unabsehbarkeit

Unabsehbarkeit
Un|ab|seh|bar|keit

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unabsehbarkeit — Un|ab|seh|bar|keit [auch: ʊn…], die; , en: 1. <o. Pl.> das Unabsehbarsein. 2. etw., was ↑ unabsehbar (1) ist. * * * Un|ab|seh|bar|keit [auch: ], die; , en: 1. <o. Pl.> das Unabsehbarsein. 2. etw., was ↑unabsehbar (1) ist …   Universal-Lexikon

  • Über die Revolution — Die Freiheit führt das Volk Eugène Delacroix, 1830 Über die Revolution (Originaltitel: On Revolution) ist ein 1963 erstmals erschienenes Werk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt (1906–1975). Die Autorin analysiert, interpretiert und… …   Deutsch Wikipedia

  • Realschule — (Realgymnasium, Oberrealschule, Realschule im engern Sinne, höhere Bürgerschule), höhere Lehranstalt (Mittelschule), vom Gymnasium oder Progymnasium unterschieden durch den Lehrplan, insofern die Realanstalten nicht griechische und römische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unabsehbar — Unabsehbar, er, ste, adj. et adv. was sich nicht absehen, dessen Ende sich mit dem Auge nicht erreichen läßt. Schwarz liegt das unabsehbare Meer vor uns, Geßn. So auch die Unabsehbarkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kosmogonien: Zum Weltbild der alten Ägypter —   Alle ägyptischen Kosmogonien stimmen darin überein, dass die Welt nicht aus dem Nichts, sondern aus einer Urmaterie entstand, die meist als Wasser (Nun) oder auch als eine Vielzahl »chaotischer« Aspekte vorgestellt wird, zum Beispiel Wasser,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”